Einsätze
Start Zurück 1 Weiter Ende
06.02.2023 09:56
B3
Brand 3
Rotenhof, Waldau
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Langenordnach, Waldau
Polizei, Rettungsdienst
Ausgerückte Fahrzeuge:
ELW 11-3, MTW 1/19-2, DLAK 1/33, LF 1/44, HLF 1/46, LF-KatS 4/45, LF 6/42
Zu einem gemeldeten Kaminbrand wurden die Abteilungen Neustadt, Waldau und Langenordnach alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Rauch aus dem Kamin zurück in die Wohnung gedrückt wurde. Der Kamin wurde zusammen mit dem Kaminfeger kontrolliert.
Anschließend wurde die Einsatzstelle übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
31.01.2023 10:04
B3
Brandmeldealarm
Donaueschinger Straße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Polizei
In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aufgrund von Wartungsarbeiten aus. Der Bereich wurde großflächig kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Somit konnte die Feuerwehr zeitnah wieder einrücken.
28.01.2023 23:13
H1
Absicherung
B500 Titisee => Abzweig B315
Alarmierte Abteilungen:
Titisee
Rettungsdienst, Polizei
Am Samstagabend kam es auf der Seesteige zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Absicherung und Aufnahme der auslaufenden Betriebsstoffe an. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und klemmte anschließend die Batterien an den verunfallten Fahrzeugen ab. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte einrücken.
28.01.2023 11:05
H1
Person in Zwangslage
Adlerstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Türöffnungsgruppe
Rettungsdienst, Polizei
Ausgerückte Fahrzeuge:
Zu einer Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr am Samstagmorgen alarmiert. Eine Person konnte aufgrund eines medizinischen Notfalls die Türe nicht selbstständig öffnen. Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig, die Person konnte die Türe selbstständig öffnen. Die Feuerwehr konnte zeitnah wieder einrücken.
21.01.2023 12:08
B3
Brandmeldealarm
Schlossplatz, Friedenweiler
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
FW Friedenweiler, Rettungsdienst, Polizei
Am Samstagmittag wurden die Drehleiter und das Löschfahrzeug der Abteilung Neustadt zur Unterstützung der Feuerwehr Friedenweiler zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort war kein Eingreifen notwendig. Angebranntes Essen konnte als Auslösegrund festgestellt werden.
Die Feuerwehr konnte zeitnah wieder einrücken.
16.01.2023 12:38
H3
Person in Zwangslage Mittel
L172 Neustadt -> Eisenbach
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
FW Eisenbach, Rettungsdienst, Polizei
Ausgerückte Fahrzeuge:
Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall nach E-Call Auslösung wurde die Abteilung Neustadt am Montagmittag alarmiert. Vor Ort waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die Verletzten wurden an den Rettungsdienst übergeben und die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte einrücken.
14.01.2023 13:42
B3
Brandmeldealarm
Saiger Höhe, Lenzkirch
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
FW Lenzkirch, Polizei, Rettungsdienst
Zur Unterstützung der Feuerwehr Lenzkirch wurden wir mit unserer Drehleiter und unserem Löschfahrzeug zu einer Brandmeldeanlage in einem Hotel im Lenzkircher Ortsteil Saig alarmiert.
Vor Ort konnte zügig Entwarnung gegeben werden. Die Anlage hatte aufgrund angebrannten Essens ausgelöst, sodass die Rettungskräfte zeitnah einrücken konnten.
03.01.2023 09:33
B3
Brand 3
Schottenbühlstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Rettungsdienst, Polizei, DRK Ortsverein
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung in einem Gebäude.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Rauchentwicklung durch einen angezündeten Ofen, somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Start Zurück 1 Weiter Ende