Einsätze
04.06.2023 23:23
B1
Erkundung Brand
Hochfirst
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Polizei
Noch während unseres Einsatzes in Langenordnach wurden wir telefonisch über einen weiteren Einsatz informiert. Eine Anruferin meldete mit Blick auf den Hochfirst Feuerschein. Die Feuerwehr fuhr den betroffenen Bereich an, vermutlich wurde das Licht des Hochfirstturms fehlinterpretiert. Es bestand kein Notstand und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
04.06.2023 22:55
B2
Fahrzeugbrand
Langenordnach
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee, Langenordnach, Waldau
Rettungsdienst, Polizei
Ein beginnender Traktorbrand wurde gemeldet. Das Feuer wurde mit einem Feuerlöscher bereits vor dem eintreffen der Feuerwehr gelöscht, die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Brandstelle. Da der Traktor neben der Straße stand und somit keine weitere Gefahr bestand konnte die Feuerwehr zügig wieder einrücken.
02.06.2023 15:44
ABC2
Gefahrstoff
Langenordnach
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Langenordnach
Fachberater Chemie, FW Hinterzarten
Ausgerückte Fahrzeuge:
ELW 11-3, MTW 1/19-1, LF 1/44, RW 1/52, GW 1/94, LF-KatS 4/45
Gemeldet wurde ein ausgelaufener Feuerlöscher. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Aufgrund des Alters des Feuerlöschers war dieser mit Kohlenstoff-Tetrachlorid gefüllt, eine hochgiftige Chemikalie. Die Feuerwehr Hinterzarten brachte einen Spezialbehälter für Gefahrgut zur Einsatzstelle. Der Feuerlöscher wurde samt ausgelaufenem Inhalt durch Kameraden in leichten Schutzanzügen in den Behälter verbracht und durch uns abtransportiert.
Links:
31.05.2023 15:07
H3
Person in Zwangslage Mittel
Eckbach, Breitnau
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
FW Breitnau, Rettungsdienst, Polizei
Eine eingeklemmte Person unter einem Schlepper wurde gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Traktor bei Heu-Erntemaßnahmen umgestürzt war. Der Traktor wurde durch die Feuerwehr gesichert und angehoben, sodass die Person die Fahrerkabine eigenständig verlassen konnte. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und anschließend an den Eigentümer übergeben sodass die Feuerwehr einrücken konnte.
28.05.2023 15:15
B3
Brandmeldealarm
Parkstraße, Titisee
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Polizei
Die Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb löste aus. Als Auslösegrund konnte Wasserdampf festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben, die Feuerwehr rückte wieder ein.
27.05.2023 13:38
H1
Person in Zwangslage
Freiburger Straße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Türöffnungsgruppe
Polizei. Rettungsdienst
Ausgerückte Fahrzeuge:
Ein eingeschlossenes Kind in einem Auto wurde gemeldet. Noch vor dem ausrücken kam die Rückmeldung, dass das Kind bereits befreit wurde und für die Feuerwehr kein Einsatz mehr Nötig war.
25.05.2023 14:03
B3
Gebäudebrand
Am Badeparadies
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee, Langenordnach, Waldau
Polizei, Rettungsdienst
Im Galaxy-Bereich des Badeparadies kam es zum Brand einer Fritteuse. Da sich die Rauch- und Wärmeabzugsanlage öffnete war von weitem eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Durch das beherzte Eingreifen der Kräfte und einem großen Einsatz von Atemschutzgeräteträgern konnte schlimmeres verhindert werden. Abschließend wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an die Hausmeister und die Geschäftsleitung übergeben. Die Kräfte konnten einrücken
23.05.2023 14:18
H3
Person in Zwangslage
Hauptstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Rettungsdienst, Polizei
Gemeldet wurde ein PKW auf einem Geländer, welcher drohte umzukippen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch die Schräglage des Fahrzeuges konnte die betroffene Person nicht mehr selbstständig aussteigen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug gegen das umkippen, half der Person aus dem Fahrzeug und übergab sie an den Rettungsdienst. Anschließend wurde das Geländer durch die Feuerwehr abgetrennt und der PKW wieder auf seine Räder gestellt. Während des gesamten Einsatzes war die Hauptstraße voll gesperrt. Die betroffenen Personen wurde zum Glück nicht verletzt.
23.05.2023 11:26
B1
Fahrzeugbrand
B31 Neustadt Ost<->Neustadt Mitte
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Rettungsdienst, Polizei
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Motorraum eines Wohnmobils zu einem Entstehungsbrand. Der Fahrer des Fahrzeuges unternahm erste Löschversuche welche erfolgreich waren. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und sicherte die Unfallstelle ab. Nachdem das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abtransportiert wurde, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
22.05.2023 14:08
H1
Wasserschaden
Pfauenstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Ausgerückte Fahrzeuge:
Die Feuerwehr wurde telefonisch über einen weiteren Einsatz im Stadtgebiet Neustadt informiert. Hier stand in einem Keller eines Gebäudes das Wasser ca. 5 cm. Die Feuerwehr nahm das Wasser mittels Besen und Wassersauger auf und konnte anschließend wieder einrücken.