Einsätze
09.05.2022 15:47
B3
Brand 3
Parkstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Rettungsdienst, Polizei
In einem Hotel wurde eine unklare Rauchentwicklung im Kellergeschoss gemeldet. Die Feuerwehr erkundete den Bereich. Auslösegrund war eine Zigarettenkippe in einem Lichtschacht. Diese setzte eine Zeitung in Brand. Somit musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
04.05.2022 08:59
H3
Person in Zwangslage
Bruderhalde
Alarmierte Abteilungen:
Titisee
FW Hinterzarten, Rettungsdienst, Polizei
Am Mittwoch Morgen wurde die Abteilung Titisee gemeinsam mit der Feuerwehr Hinterzarten zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. In der Bruderhalde stießen zwei PKWs Frontal zusammen. Eine Person war eingeklemmt. Die Abteilung Titisee stellte den Brandschutz sicher, während die Feuerwehr Hinterzarten die Rettung durchführte. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
01.05.2022 23:04
B3
Heimrauchmelder
Stalterstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Rettungsdienst, Polizei
Anwohner eines Mehrfamilienhaus meldeten einen piepsenden Rauchmelder. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Verrauchung der Wohnung wahrnehmbar. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und durchsuchte diese. Grund für die Verrauchung war Essen auf Herd. Die Wohnung wurde belüftet und an den Eigentümer übergeben.
01.05.2022 16:50
H1
Absicherung
B317 Titisee -> Abzweigung Lenzkirch
Alarmierte Abteilungen:
Titisee
Rettungsdienst, Polizei
Am Sonntag Nachmittag wurde die Abteilung Titisee zu einer Absicherung eines Verkehrsunfall alarmiert. Ein Motorrad stieß mit einem PKW zusammen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und den Landeplatz des Hubschrauber ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
29.04.2022 14:31
B4
Brand 4
Gutachstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee, Rudenberg, Langenordnach, Schwärzenbach, Waldau
FW Löffingen, FW Ihringen, Rettungsdienst, Polizei
Ausgerückte Fahrzeuge:
ELW 11-3, MTW 1/19-1, MTW 1/19-2, DLAK 1/33, LF 1/44, HLF 1/46, RW 1/52, GW 1/94, LF 2/44, SW 2/62, TSF 3/47, LF-KatS 4/45, TSF 5/47, LF 6/42, TSF 7/47
Kurz nach 14.30 Uhr wurde die Abteilung Neustadt zu einem Dachstuhlbrand in die Gutachstraße alarmiert. Schon auf dem Weg ins Feuerwehrhaus war eine schwarze Rauchsäule über der Stadt zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte Dämmung auf dem Dach eines Rohbau. Das Material stand zu diesem Zeitpunkt in Vollbrand. Zum Glück hatten alle Handwerker das Gebäude unverletzt verlassen. Sofort wurde eine Brandbekämpfung über die Drehleiter vorgenommen. Der Brandherd konnte rasch abgelöscht werden. Anschließend wurden großzügige Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die verbrannte Dämmung wurde unter Atemschutz vom Dach entfernt. Außerdem wurde das kontaminiert Löschwasser abgesaugt. Nach fünf Stunden konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen.
27.04.2022 20:21
B3
Brandmeldealarm
Am Badeparadies
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Rettungsdienst, Polizei
In einem Schwimmbad löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich großzügig. Auslösegrund war Wasserdampf. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
27.04.2022 14:28
B3
Dachstuhlbrand
Schwärzenbach
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee, Schwärzenbach
FW Eisenbach, FW Schollach, FW Löffingen, Rettungsdienst, Polizei
Gegen 14:30 wurde der Leitstelle in Freiburg ein Dachstuhlbrand eines Landwirtschaftlichen Anwesen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Kaminbrand, der sich bereits auf das Dach ausgeweitet hat, festgestellt werden. Sofort wurde ein Innenangriff und über die Drehleiter ein Außenangriff eingeleitet. Dadurch konnte der Brand recht schnell unter Kontrolle gebracht werden. Unterstützt wurden die drei Abteilungen der Feuerwehr Titisee-Neustadt von den Feuerwehren aus Eisenbach, Schollach und Löffingen. Nachdem ein Kaminfeger das Kamin kontrolliert, konnten nach zirka drei Stunden die letzten Kräften die Einsatzstelle verlassen.
23.04.2022 15:41
B3
Brandmeldealarm
Saiger Straße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Rettungsdienst, Polizei
In einem Seniorenheim löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Auslösegrund war ein defekter Wasserkocher. Das verschmorte Geräte wurde ins Freie verbracht und der betroffenen Bereich belüftet. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
22.04.2022 16:04
B1
Brand 1
Parkstraße
Alarmierte Abteilungen:
Titisee
Polizei
In der Nähe des Bahnhof in Titisee brannte der Inhalt eines Mülleimer. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell ab. Kurze Zeit später konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
18.04.2022 02:21
H1
Wasserschaden
Stalterstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Polizei
In einem Mehrfamilienhaus tropfte Wasser von der Decke. Auslösegrund war eine übergelaufene Badewanne. Die Feuerwehr nahm Wasser über vier Stockwerke auf. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.