Einsätze
12.02.2021 19:34
H1
Hilfeleistung 1
B31
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Die Polizei alarmierte die Feuerwehr, da ein abgebrochener Baum drohte auf die B31 zu stürzen. Der Baum befand sich oberhalb einer Stützmauer in zirka sieben Meter Höhe. Aufgrund dieser Lage wurde der Baum aus dem Korb der Drehleiter heraus abgesägt. Die B31 wurde in eine Fahrtrichtung gesperrt. Die Feuerwehr reinigte die Straße und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
03.02.2021 22:20
H1
Erkundung Hilfeleistung
Gutachstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Ausgerückte Fahrzeuge:
Eine Tauchpumpe in einem Keller hatte einen Defekt. Dadurch stieg das Wasser im Keller wieder an. Die Feuerwehr ersetzte die Pumpe.
03.02.2021 15:36
H2
Hilfeleistung 2
Ortsteil Neustadt
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Ausgerückte Fahrzeuge:
Aufgrund der starken Niederschläge im Tagesverlauf, stiegen die Wasserstände rasant an. Schon über den ganzen Tag hinweg wurden die Pegelstände kontrolliert. Am Nachmittag drohte die Gutach über die Ufer zu treten. Deshalb wurde die komplette Abteilung Neustadt in das Feuerwehrhaus alarmiert. Im Verlauf gingen mehrere Meldungen über Wasser im Keller ein. Die ingesamt sechs Einsatzstellen wurden von der Abteilung Neustadt abgearbeitet. Um kurz nach 22 Uhr war die letzte Einsatzstelle abgearbeitet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Standort. Danach konnte die Einsatzbereitschaft aufgelöst werden.
29.01.2021 15:29
B3
Brandmeldealarm
Saiger Höhe Lenzkirch
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
In einem Hotel in der Nachbargemeinde Lenzkirch-Saig löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Die Abteilung Neustadt unterstützt bei diesem Objekt die Feuerwehr Lenzkirch mit der Drehleiter. Die Anfahrt konnte nach Rückmeldung der Feuerwehr Lenzkirch abgebrochen werden.
28.01.2021 10:09
H1
Wasserschaden klein
Schwarzwaldstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Ausgerückte Fahrzeuge:
Durch eine verstopfte Regenrinne drohte Wasser in mehrere Garagen zu laufen. Die Feuerwehr reinigte die Regenrinne und den Bodenablauf um ein ablaufen des Wasser zu gewährleisten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
22.01.2021 04:56
B3
Brand 3
Hauptstraße
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Rudenberg, Langenordnach, Schwärzenbach
Ausgerückte Fahrzeuge:
ELW 11-3, LF 1/44, DLAK 1/33, HLF 1/46, RW 1/52, GW 1/94, MTW 1/19-1, TSF 3/47, TSF 5/47, LF-KatS 4/45
Kurz vor 5 Uhr am Freitag Morgen wurde die Abteilung Neustadt zu einem Brand in die Hauptstraße alarmiert. Anwohner meldeten eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude. Sofort wurde eine Menschenrettung mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Ingesamt waren fünf Personen im Gebäude betroffen. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Aufgrund der unklaren Lage wurden die Abteilungen Rudenberg, Langenordnach und Schwärzenbach nachalarmiert. Parallel zur Menschenrettung begann die Suche nach dem Brandherd. Dieser konnte im Nebengebäude im Erdgeschoss lokalisiert werden. Um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern, musste eine Wand geöffnet werden. Dies bedeutete einen hohen Personalaufwand unter Atemschutz. Nach zirka 3 Stunden konnte die letzten Einsatzkräfte einrücken.
19.01.2021 14:34
H1
Person in Zwangslage klein
Bahnhof Neustadt
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
Ausgerückte Fahrzeuge:
Erneut wurden wir zu einer Person im Aufzug am Bahnhof Neustadt alarmiert. Es konnte allerdings keine Person in einem Aufzug festgestellt werden. Der Aufzug wurde stillgelegt.
16.01.2021 10:28
H1
Person in Zwangslage klein
Bahnhof Titisee
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt, Titisee
Türöffnungsgruppe, Kommando
Ausgerückte Fahrzeuge:
Gemeldet wurde der Feuerwehr, dass eine Mutter mit Kind in einem Aufzug am Bahnhof Titisee feststecke. Als die Feuerwehr vor Ort ankam, waren beide Aufzüge nicht besetzt. Der Aufzug wurde vorsichtshalber außer Betrieb genommen.
15.01.2021 02:31
B3
Brandmeldealarm
Hauptstraße Eisenbach
Alarmierte Abteilungen:
Neustadt
In einem Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Wir unterstützten die Gesamtfeuerwehr Eisenbach mit unserer Drehleiter. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr Eisenbach mussten wir nicht tätig werden.